Schutz und Entlastung bei Zähneknirschen und Kieferschmerzen
Orale Schienen kommen bei der Behandlung von Patienten mit Bruxismus und craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) häufig zum Einsatz. Wer also regelmäßig Zahn-, Kiefer- oder Kopfschmerzen sowie Geräusche in den Kiefergelenken beim Öffnen und Schließen verspürt oder morgens häufig mit Verspannungen im Nacken- oder Kieferbereich aufwacht, sollte dies mit uns besprechen.
Wir klären zunächst, wo und unter welchen Umständen die Schmerzen auftreten, und untersuchen im zweiten Schritt Zähne, Zahnfleisch und Kieferknochen. Durch eine Schiene können sich Kiefergelenk und Muskeln etwas entspannen.
Die Schiene ist eine Art Schutzhülle aus durchsichtigem Kunststoff für den Kiefer, etwa einen Millimeter dick und sehr stabil. Sie sorgt für Druckentlastung, wirkt dem übermäßigen Abbau von Zähnen, Gewebe und Kieferknochen entgegen und verlängert so auch die Lebensdauer von Zahnersatz wie Kronen, Prothesen oder Implantaten. Die Kosten für die Schiene übernimmt in der Regel die Krankenkasse.
Wir bieten auch individuelle Sportschutzschienen an, die Ihre Zähne bei Kontaktsportarten schützen.