Nie mehr Zahnlos!

Dritte Zähne – Was ist das eigentlich?

Wer einen oder mehrere Zähne verliert, wünscht sich meist schnell einen gleichwertigen Ersatz. Es gibt festsitzenden oder herausnehmbaren Zahnersatz. Fest im Gebiss sitzen Kronen und Brücken. Zu herausnehmbarem Zahnersatz zählen verschiedene Prothesen.

Zahnersatz kann an Zähnen oder Implantaten befestigt werden. Man kann Implantate als künstliche Zahnwurzeln bezeichnen, die im Kiefer verankert sind. Die verschiedenen Zahnersatzformen können auch miteinander kombiniert werden: Man kann einem Implantat beispielsweise eine Krone aufsetzen, an der wiederum eine Teilprothese befestigt wird.

Nach eingehender klinischer und röntgenologischer Untersuchung sowie einem ausführlichen Beratungsgespräch werden wir Ihnen entsprechende Behandlungsalternativen aufzeigen. Vor Behandlungsbeginn erstellen wir einen Heil- und Kostenplan, der bei der Krankenkasse eingereicht werden muss.

Aus der Bewilligung des Heil- und Kostenplans geht hervor, welchen Anteil der Behandlungskosten die Krankenkasse übernimmt. Das Bonusheft sorgt für die bestmögliche Erstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen beim Zahnersatz. Eine Zahnzusatzversicherung deckt oft die Kosten ab, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden.